Fwww.urlaubsland-hessen.de
       | 
     
    
      | 
       
           
 
      
      
      Impressum  | 
      
      
        
          
          Urlaub in Hessen
          
          Das heutige Bundesland Hessen wurde im 
          Herbst 1945, also schon wenige Monate nach Ende des zweiten 
          Weltkrieges gegründet. Ein Jahr später wurde aus Groß Hessen per 
          Volksabstimmung die heutige Bezeichnung Hessen. In dem rund 21.000 km² 
          großen Bundesland leben gegen Ende der 2010er-Jahre etwa 6,2 Mio. 
          Einwohner. Mit knapp 18.000 km² an Wald-, Wasser-, Erholungs- sowie 
          landwirtschaftlichen Flächen ist der verbleibende Anteil für 
          Siedlungsfläche nebst der dazugehörigen Infrastruktur recht gering. 
          Das hat besonders in den größeren und Großstädten eine dichte bis enge 
          Bebauung „in die Höhe“ zur Folge; so wie in Hessens größter Stadt 
          Frankfurt am Main, wie in der Landeshauptstadt Wiesbaden oder wie in 
          den anderen Großstädten Kassel, Darmstadt und Offenbach. 
            | 
         
        
          | 
           
          Für einen 
          Urlaub in Hessen besteht die Qual der Wahl zwischen 
          Stadterlebnis und Naturerlebnis, zwischen Events wie der jährlichen 
          Buchmesse Frankfurt und einem Besuch in der Spielbank im Kursaal 
          Wiesbaden; sie gehört zu den ältesten und schönsten Casinos im Lande. 
          Natur pur erlebt der Urlauber in dem rund 60 km² großen Nationalpark Kellerwald-Edersee bei Bad Wildungen. Das Teilgebiet mit seinen 
          Buchenwäldern gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe „Buchenwälder und Alte 
          Buchenwälder der Karpaten und anderer Regionen in Europa“. Die sich 
          hieraus ergebenden Wandermöglichkeiten machen Hessen auch zum 
          perfekten Ziel für einen
          Urlaub mit Hund.  | 
          
          
 | 
         
        
          | 
           
          Einmal 
          losgelöst von der Zeitdauer des Aufenthaltes in Hessen kommt der 
          Urlauber nicht umhin, sich schwerpunktmäßig für eine Region oder für 
          ein Themengebiet zu entscheiden. Als einzige Alternative dazu bietet 
          es sich an, auf Dauer mehr als nur einen Urlaub in Hessen zu verleben. 
          Nur so ist es möglich, die Schönheit und Vielfalt eines der 
          interessantesten Bundesländer im Zentrum von Deutschland, kurz gesagt 
          Land & Leute kennenzulernen. 
           
          Um die Entscheidung zu erleichtern, wo der zukünftige Urlauber auf 
          welch Weise seinen Aufenthalt in Hessen gestalten kann, werden hier 10 
          Sehenswürdigkeiten und Ziele genannt.   | 
         
        
          | 
          
 | 
          
           
          Die Landeshauptstadt Wiesbaden bietet dem Besucher mit ihrer 
          Altstadt nebst dem historischen Fünfeck bestehend aus Schlossplatz, 
          Altem und Neuem Rathaus sowie aus den fünf Straßen Rheinstraße, 
          Wilhelmstraße, Röderstraße, Taunusstraße nebst Schwalbacher Straße 
          alles, was sich der Städtereisende wünscht; also Kultur und 
          Geschichte, Gastronomie mit landestypischer Küche sowie viel 
          Gelegenheit zum Shoppen, Bummeln und Flanieren.  | 
         
        
          | 
           
          Nur wenige Kilometer entfernt ist Frankfurt als bundesweit 
          fünfgrößte Stadt in vielerlei Hinsicht eine Hessenmetropole. Die 
          Altstadt mit Paulskirche, Kaiserdom, Goethehaus und Römerberg ist ein 
          Muss zum Sightseeing. Das Museumsufer, Kunst- sowie historische Museen 
          sind für jeden Besucher so interessant wie erlebenswert. Unvergesslich 
          bleibt die Frankfurter Skyline, auch als Mainhattan bekannt.  
           
          Hessens Großstadt Kassel im Norden des Landes begeistert jeden 
          Besucher mit dem UNESCO-Weltkulturerbe Bergpark Wilhelmshöhe mit 
          Schloss, Löwenburg und der Kupferstatue Herkules als dem städtischen 
          Wahrzeichen. Die Weltkunstausstellung Documenta im fünfjährigen 
          Rhythmus hat Kassel weit über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus 
          bekanntgemacht. Karlsaue + Fuldaaue sind zusammen eines der 
          deutschlandweit größten und schönsten, parkähnlich angelegten 
          Naherholungsgebiete. 
           
          Die Universitätsstadt Marburg an der Lahn, kurz Marburg 
          genannt, ist geprägt von der historischen Altstadt mit Marktplatz 
          nebst Elisabethkirche, von der Alten Universität sowie vom Marburger 
          Schloss. Beeindruckend sind die zahlreichen innerstädtischen Brücken; 
          sie führen über die Lahn und verbinden die beidseitigen Stadtgebiete 
          miteinander. Botanischer Garten und Schlosspark sind regelrechte Oasen 
          der Ruhe. Marburg als Studienort der Gebrüder Grimm liegt an der 800 
          Kilometer langen Deutschen Märchenstraße.  
           
          Der Luftkurort Willingen im Sauerland ist sowohl 
          Wintersportlern als auch Sommerurlaubern ein fester Begriff. 
          Sehenswert ist das Upländer Milchmuseum. Naturpark Diemelsee, 
          Naturschutzgebiete sowie Hochheiden sind ein deutlicher Kontrast zu 
          der in Hessen vielerorts herrschenden Großstadthektik. Skigebiet nebst 
          Winterpark Willingen bieten Spaß und Erholung pur. Im Sommer locken 
          die 700 Meter lange Sommerrodelbahn, eine Wanderung zum 59 Meter hohen 
          Hochheideturm auf dem Ettelsberg oder eine Etappenwanderung auf dem 
          Europäischen Fernwanderweg E1.  
           
          Das Heilbäderzentrum Bad Wildungen ist eine gemütliche 
          Kleinstadt in Nordhessen. Kurpark, Skulpturenweg sowie das 
          Barockschloss Friedrichstein sind gefragte Naherholungsziele. Ein 
          Dutzend Heilquellen liefern eisen-, magnesium- sowie 
          kohlensäurehaltige Heilwässer. Der Kurort ist geradezu ein Eldorado 
          für Gesundheit, Erholung, Fitness und Wellness. Eder-Radweg sowie der 
          Hessische Radfernweg R5 verlaufen durch das Stadtgebiet von Bad 
          Wildungen.  
           
          Die Kurstadt Nad Nauheim im hessischen Wetteraukreis liegt am 
          Ostrand des Taunus als einem Mittelgebirge und Urlaubsgebiet. Der 
          Sprudelhof ist eine weithin bekannte Kuranlage im Jugendstil aus den 
          1910er-Jahren. Zusammen mit dem Kurpark bildet er den Mittelpunkt von 
          Bad Nauheim. Zu den Sehenswürdigkeiten am Ort gehören die 
          Volkssternwarte Wetterau, mehrere christliche Kirchen sowie der 268 
          Meter hohe Johannisberg mit zahlreichen Boden- und Kulturdenkmälern.
           
           
          Der Spessart ist mit seiner Fläche von rund 2.500 km² ähnlich 
          groß wie das Saarland. Das Mittelgebirge liegt in Hessen sowie im 
          angrenzenden Nachbarland Bayern. Es ist das deutschlandweit größte 
          zusammenhängende Mischwaldgebiet inklusive dem 730 km² großen 
          Naturpark Hessischer Spessart. Der Aufenthalt im Spessart ist zu jeder 
          Jahreszeit ein Urlaub in und mit der Natur. Rund- und 
          Streckenwanderungen sind ebenso angesagte Aktivitäten wie herbstliche 
          Radtouren durch den Spessart.  
           
          Mit 2.700 km² ist der Taunus ein weiteres Mittelgebirge in 
          Hessen, das in das nördliche Nachbarland Rheinland-Pfalz hineinragt. 
          Der Heilklimapark Hochtaunus ist der bundesweit erste Heilklimapark, 
          in dem sich hier im Taunus mehrere Heilklimaorte zusammengeschlossen 
          haben. Wanderwege und Wanderstrecken im Taunus sind der Wispertalsteig, 
          der Pilgerweg Rheingauer Klostersteig sowie für Radfahrer die 45 
          Kilometer lange Radrundtour Ems- und Wörsbachtal.  
           
          Landesweite Urlaubsregionen in Hessen sind weiterhin die 
          Bergstraße, der Knüll in Nordhessen, der 2.500 km² große Odenwald, die 
          Rhön oder der Landkreis Waldeck mit der gleichnamigen Burg an der Eder 
          im Nordwesten des Landes. Jede von diesen und weiteren Regionen bietet 
          dem Urlauber eine im wahrsten Sinne des Wortes bunte Vielfalt zum 
          Sightseeing und ist bestens geeignet für einen erholsamen Aufenthalt 
          mit zwei oder auch drei Generationen.  | 
           
        
          
           
          
          Eine Bitte an die Homepagebetreiber 
          unter Ihnen: Wenn Ihnen diese Seite weitergeholfen hat, wäre es 
          sehr nett, wenn Sie einen Link auf diese Homepage setzen würden. 
          
  | 
         
       
       | 
     
   
  
 
 |